Schütze Dein Teegeschirr
Diese süßen Beutel „Origami“ sind einfach und schnell zu machen. So wird das Teegeschirr auch gut geschützt. Eignet sich ebenfalls als umweltfreundliche Geschenkverpackung und als Geschenk an sich.
Man braucht: zwei unterschiedliche Stoffe, einen Hauptstoff und einen Futterstoff, (ich benutze hier Leinen und Seide aus alten Kleidungsstücken), Nadel und Faden (optional Nähmaschine), Kordeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadel, Schere, Bügeleisen.
Diese süßen Beutel sind perfekt für kleines Teegeschirr – Teetassen, kleine Gongdaobei und Gaiwan.


Je ein Quadrat aus Haupt- und Futterstoff ausschneiden. Je nach gewünschter Größe sind 25-40cm Kantenlänge realistisch.
Die beiden Stoffe rechts auf rechts zusammenlegen und zusammennähen. Eine kleine Öffnung lassen.


Die Nahtzugabe zurechtschneiden und die Ecken stutzen. Durch die Öffnung wenden.
Gut bügeln.


Die Ecken zur Mitte falten und nochmal bügeln.
Die Ecken nach außen falten und nochmal bügeln.


Etwas Füllwatte nehmen und durch die Öffnung zwischen den beiden Stoffen verteilen. Es sollte danach wie ein sehr flaches Kissen aussehen. Je mehr Füllung, desto besser wird das Teegeschirr geschützt, aber desto schwieriger ist das Nähen und desto weniger passt hinein.
Die Öffnung schließen.


Die Ecken festnähen. Aufgrund der Füllung ist es wichtig, die Lagen vorher gut festzustecken.
Damit die Watte sich nicht verschiebt und die Füllung komprimiert wird, kann man die Lagen mit einigen Nähten zusammennähen. Am besten innerhalb der Bügelfalten bleiben, dann bleiben die Nähte unauffällig. Wichtig: vorher gut feststecken.


Man braucht zwei Kordeln. Die erste Kordel mithilfe einer Sicherheitsnadel durch die Tunnel an den Ecken fädeln. Wenn man wieder an der ersten Ecke angekommen ist, knotet man die Enden zusammen.
Das gleiche nochmal mit der zweiten Kordel machen, dazu an der gegenüberliegenden Ecke starten. Hurra! Der Origami-Beutel ist fertig!

Zeig mir Deine Projekte!
LY